Schädlingsproblem?
Keine Panik!

Wir helfen Ihnen schnell und diskret bei Ihrem Schädlingsproblem.

Kammerjäger & Schädlingsbekämpfung im Ruhrgebiet (NRW)

Haben Sie es mit Schädlingen zu tun, ist das kein Grund zur Sorge: Calmund & Riemer bietet professionelle und kompetente Hilfe!

 

Als Experten für Schädlingsbekämpfung arbeiten wir professionell und wirksam. Mit uns als starkem Partner an Ihrer Seite sind Sie Ihr Ungezieferproblem schon bald los, dabei gehen wir nachhaltig und umweltschonend vor. Auch Diskretion wird bei uns großgeschrieben!

Wenn Sie es wünschen, besuchen wir Sie in einem neutralen Fahrzeug oder parken „um die Ecke“.

Für Ihr Schädlingsproblem die passende Lösung

Ist ihr Schädlingsproblem nicht dabei?

Keine Panik, wir kümmern uns auch um
Ihren Spezialfall. Einfach anrufen.

Zertifizierte Kammerjäger: Ihre Sicherheit, unsere Priorität

Bureau Veritas Logo ISO 9001
Lächelnde Kundenbetreuerin mit Headset in der Schädlingsbekämpfung

Giulia

Teamleiterin Servicekunden

Ein Schädlingsproblem ist ein ernstes Thema.
Unser kompetentes Team nimmt sich daher gerne Zeit für Ihr Anliegen und wir freuen uns, Ihnen helfen zu können

Unsere Kammerjäger helfen Ihnen in ganz NRW

Ob Ruhrgebiet oder Niederrhein, überall dort, wo sie ein Schädlingsproblem haben, sind wir zur Stelle. Ohne separate Anfahrtskosten zu berechnen.

Landkarte von NRW

Ist ihr Stadt nicht dabei?

Keine Panik, wir sind in fast allen Städten in NRW tätig. Einfach anrufen und sich Hilfe holen. Tel. 0800 177 1 177 (gebührenfrei)

NEU: Wir sind jetzt auch in Bremen tätig!

Wann sollte man einen Kammerjäger rufen?

Wenn Sie die ungebetenen Gäste mit Hausmitteln nicht innerhalb kurzer Zeit loswerden, sollten Sie sich an einen professionellen Kammerjäger wenden. Bei bestimmten Schädlingen wie beispielsweise Kakerlaken, Bettwanzen, Ratten und Mardern sollten Sie sich jedoch direkt an einen Kammerjäger wenden.

Wie läuft eine Schädlingsbekämpfung ab?

Bei der Schädlingsbekämpfung wird der Schädling zunächst identifiziert und der verursachte Schaden ermittelt. Nach einer ausführlichen Beratung folgt dann die eigentliche Bekämpfung. Die vorgenommenen Maßnahmen werden dokumentiert und es erfolgen gegebenenfalls präventive Schritte.

Wer darf Schädlingsbekämpfung machen?

Schädlingsbekämpfer sind ausgebildete Fachkräfte, die von der Industrie- und Handelskammer (IHK) geprüft wurden oder zumindest einen Sachkundenachweis vorlegen können.

Jetzt kostenloses und unverbindliches Angebot holen

Lächelnde Kundenbetreuerin mit Headset in der Schädlingsbekämpfung

Giulia

Teamleiterin Servicekunden

Calmund & Riemer: Schädlingsbekämpfer mit mehr als 35 Jahren Erfahrung

Calmund & Riemer wurde 1984 gegründet. 40 Jahre praktische Erfahrung in der Schädlingsbekämpfung sowie im Holz- und Bautenschutz sorgen dafür, dass wir Ihnen maßgeschneiderte und nachhaltige Lösungen anbieten können. Unser Schädlingsbekämpfungsunternehmen arbeitet stets nach dem neuesten Wissens- und Technikstand, wobei Sie von unseren Mitarbeitern kompetent und verständlich beraten werden. Von unserer professionellen und nachhaltigen Schädlingsbekämpfung profitieren private als auch gewerbliche Kunden. Das Einsatzgebiet unserer Kammerjäger ist NRW mit den Schwerpunkten Ruhrgebiet und Niederrhein.

Zertifizierte und geschulte Kammerjäger

Unsere Kunden sollen sich auf uns verlassen können. Der Qualität unserer Arbeit räumen wir daher einen hohen Stellenwert ein. Unser fast 40-köpfiges Team besteht aus gut ausgebildeten und IHK-geprüften Schädlingsbekämpfern und qualifiziertem Personal für die Bereiche Organisation und Verwaltung. Wir nehmen Ihr Problem ernst und finden mit Ihnen eine Lösung

Schädlingsbekämpfung für Unternehmen

Wir betreuen sowohl Privathaushalte als auch Betriebe. Vor allem für Unternehmen wie Metzgereien oder Bäckereien ist das Einhalten von Hygienemaßnahmen besonders wichtig. Wir helfen Ihnen bei der Einhaltung von Hygienestandards wie HACCP, BRC, IFS etc. Tritt ein akutes Schädlingsproblem auf, lösen wir dieses möglichst unverzüglich. Zu unserer langjährigen Kundschaft zählen neben der Lebensmittelproduktion und Bäckereien auch Hotels, Supermärkte, Altenheime, Sportstadien oder Einkaufscenter.

Um welchen Schädlingsbefall kümmert sich Calmund & Riemer

Von der Ameise bis zur Taube decken wir bei Calmund & Riemer im Grunde alle Formen von Schädlingsbefall in der Behandlung ab. Im Folgenden werden nur einige Beispiele angeführt:

  • Bettwanzen – Bettwanzen verbreiten sich oft über Hotels und Herbergen und werden dann auch zur Plage bei Ihnen zuhause. Wir schaffen Ihnen die Blutsauger vom Hals, ganz egal ob als Beherbergungsbetrieb oder Privathaushalt.
  • Kakerlaken oder Schaben – Kakerlaken oder Schaben werden häufig über befallene Lebensmittel oder importierte Textilien eingeschleppt. Einmal im Hause, vermehren und verbreiten sich Schaben rasant. Sie können Krankheiten übertragen und sollten somit bekämpft werden.
  • Wespen –  Wespen sind ein im Sommer sehr häufiger Schädling. Wespen sind aggressiv, der Stich schmerzt stark und allergische Reaktionen sind nicht ausgeschlossen. Hornissen, Bienen und Hummeln sind in der Regel harmlos. In einer kritischen Ausnahmesituation kann die zuständige Behörde eine Befreiung vom Bundesartenschutzgesetz erteilen.
  • Tauben – Taubenabwehr wird vor allem in Städten nötig, wenn sich die Vögel auf dem Dach oder am Haus niederlassen, z, B. auf Fensterbänken, Dachrinnen etc. Taubenkot ist chemisch aggressiv und stark gesundheitsgefährdend.
  • Flöhe – Flöhe befallen Menschen und Haustiere. Sie können weitere Arten von Parasiten auf den Menschen übertragen. Flohstiche rufen starken Juckreiz hervor.
  • Ratten und Mäuse – die Mäuse- und Rattenbekämpfung zählt natürlich zu den Klassikern bei Kammerjägern. Mit uns werden Ihre Vorräte wieder vor den Nagetieren sicher.

Auch etliche weitere Schädlinge, die bei der Gebäudereinigung oder sonst wo zum Vorschein kommen, deckt unser Portfolio ab. Sollten Sie konkrete Fragen zu verschiedenen Schädlingen haben, kontaktieren Sie uns gerne telefonisch.  Wir beraten Sie kostenlos und helfen Ihnen bei der Bekämpfung.

Mitgliedschaften in Fachverbänden Schädlingsbekämpfung und Holz- und Bautenschutz

Holz- und Bautenschutz

Calmund & Riemer ist ein Mitgliedsbetrieb des Deutschen Schädlingsbekämpfer-Verbandes (DSV)  und des Deutschen Holz- und Bautenschutz-Verbandes (DHBV). Daher garantieren wir Ihnen in allen Bereichen des Holz- und Bautenschutzes und der Schädlingsbekämpfung ein umfangreiches und zuverlässiges Leistungsangebot. Egal, ob es sich um eine fachmännische Beratung, eine vorbeugende Maßnahme oder eine Befalls- und objektgerechte Bekämpfung handelt, wir stehen Ihnen zur Seite!

Pflanzenschutz

Zeitgemäßer Pflanzenschutz braucht keine „chemische Keule“ – das Ideal ist vielmehr ein überlegter, ausgewogener und nach vielen Gesichtspunkten durchgeführter Einsatz.
Als Mitgliedsbetrieb des Deutschen Schädlingsbekämpfer-Verbandes bietet Ihnen Calmund + Riemer ein hohes Maß Kompetenz und Leistungsqualität.
Sicherheit und Umwelt sind auch hier unsere Leitgedanken.

Vorratsschutz

Vorratsschutz in Mühlen, Futtermittel- und Rohstoffbetrieben ist auch für uns als Fachbetrieb eine anspruchsvolle Aufgabe. Die dort vorkommenden Vorratsschädlinge sind nicht nur verschiedene Käfer- und Mottenarten bzw. ihre biologischen Vorstadien. Auch, Schadnager wie Mäuse und Ratten fühlen sich hier wohl. Unsere 40-jährige Erfahrung lehrt uns: es gibt kaum etwas, das wir in der der Schädlingsbekämpfung noch nicht gesehen haben. Wir schaffen Abhilfe