Neuigkeiten aus der Welt
der Schädlingsbekämpfung
Willkommen!
Hier bieten wir Ihnen aktuelle Infos, praktische Tipps und Einblicke in die Schädlingsbekämpfungsbranche. Unsere Experten teilen ihr Wissen zu Themen wie Schädlingsprävention und -bekämpfung, um Ihnen das Leben leichter und schädlingsfreier zu gestalten. Schauen Sie gerne öfters vorbei für regelmäßige Updates und wertvolle Ratschläge!
Ihr Calmund & Riemer Team

Digitales Schädlingsmonitoring mit PestScan– Mehr Kontrolle, weniger Risiko
Mit digitalen Lösungen wie PestScan lassen sich Schädlingsrisiken frühzeitig erkennen, Maßnahmen zentral steuern und alle Schritte nachvollziehbar dokumentieren. Lesen Sie

Schädlingsbekämpfung in der Lebensmittelindustrie – Effiziente Lösungen für Unternehmen
Schädlinge stellen eine erhebliche Gefahr für Unternehmen in der Lebensmittelindustrie dar. Ein Schädlingsbefall kann nicht nur gesundheitliche Risiken für Verbraucher

Schädlingsbekämpfung für Privathaushalte: Wann lohnt sich der Kammerjäger wirklich?
Kammerjäger im Haushalt: Wann lohnt sich der Einsatz? Bei welchen Schädlingen reichen Eigenmittel – und wann ist professionelle Hilfe ratsam

Rattenbefall: Wer ist verantwortlich, wer zahlt – Mieter, Vermieter oder Hausverwaltung?
Ratten entdeckt – aber wer ist jetzt dran? Mieter, Vermieter oder doch die Hausverwaltung? Ganz gleich, in welcher Rolle -

Taubenabwehr in der Lebensmittelbranche – Nachhaltige Lösungen für Unternehmen
In der Lebensmittelbranche steht die Hygiene an oberster Stelle – doch Tauben stellen eine oft unterschätzte Bedrohung für die Sauberkeit

Wespensaison 2025: alles, was sie wissen sollten
Wenn der Winter weicht und die ersten warmen Frühlingstage kommen, erwachen nicht nur die Blumen zum Leben, sondern auch unsere

Ratgeber: Warum es immer mehr Bettwanzen gibt und was man dagegen tun kann
Die Bettwanze, einst ein gut kontrolliertes Ärgernis bis in die 90er Jahre, erlebt derzeit weltweit ein besorgniserregendes Comeback. Diese kleinen,

Ratten und Mäuse im Haus? Effektive Methoden zur schnellen und sicheren Bekämpfung
In den kalten Monaten des Winters suchen Ratten und Mäuse oft Schutz in unseren Wohnungen und Häusern. Dies kann nicht

Neu: Calmund + Riemer ab jetzt auch in Bremen
Calmund + Riemer Schädlingsbekämpfung ist nun auch in Bremen mit einem Standort vertreten. In NRW bieten wir professionelle, wirksame und

Digitales Schädlingsmonitoring mit PestScan– Mehr Kontrolle, weniger Risiko
Mit digitalen Lösungen wie PestScan lassen sich Schädlingsrisiken frühzeitig erkennen, Maßnahmen zentral steuern und alle Schritte nachvollziehbar dokumentieren. Lesen Sie welche Vorteile das in der Praxis bringt.

Schädlingsbekämpfung in der Lebensmittelindustrie – Effiziente Lösungen für Unternehmen
Schädlinge stellen eine erhebliche Gefahr für Unternehmen in der Lebensmittelindustrie dar. Ein Schädlingsbefall kann nicht nur gesundheitliche Risiken für Verbraucher mit sich bringen, sondern auch wirtschaftliche Schäden verursachen.

Schädlingsbekämpfung für Privathaushalte: Wann lohnt sich der Kammerjäger wirklich?
Kammerjäger im Haushalt: Wann lohnt sich der Einsatz? Bei welchen Schädlingen reichen Eigenmittel – und wann ist professionelle Hilfe ratsam

Rattenbefall: Wer ist verantwortlich, wer zahlt – Mieter, Vermieter oder Hausverwaltung?
Ratten entdeckt – aber wer ist jetzt dran?
Mieter, Vermieter oder doch die Hausverwaltung?
Ganz gleich, in welcher Rolle – erfahren Sie, wer verantwortlich ist, wer zahlt – und wie Sie richtig reagieren, ohne Zeit zu verlieren.

Taubenabwehr in der Lebensmittelbranche – Nachhaltige Lösungen für Unternehmen
In der Lebensmittelbranche steht die Hygiene an oberster Stelle – doch Tauben stellen eine oft unterschätzte Bedrohung für die Sauberkeit und Sicherheit von Produktionsstätten dar. Sie nisten auf Dächern, Balken und Fassaden, verschmutzen mit ihren Exkrementen die Umgebung und können ernsthafte Gesundheitsrisiken mit sich bringen.

Wespensaison 2025: alles, was sie wissen sollten
Wenn der Winter weicht und die ersten warmen Frühlingstage kommen, erwachen nicht nur die Blumen zum Leben, sondern auch unsere summenden Nachbarn: die Wespen. Mit dem Beginn der Wespensaison sind diese ungebetenen Gäste besonders aktiv und präsent.